
Viele Kunden wissen nicht, wie sie die passende LED-Lichtbandbreite für ihr Haus auswählen sollen. LED-Profile. Als dekorative und wärmeableitende Komponenten von LED-Lichtleisten ist die Breiten-Kompatibilität zwischen LED-Profilen entscheidend. Dieser Artikel erklärt kurz, warum die Kompatibilität zwischen LED-Lichtleisten und LED-Profilen so wichtig ist. Außerdem wird erläutert, wie sich die passende Breite, die Befestigungsmethode und die Wärmeableitung auf die Beleuchtungsleistung und die Lebensdauer auswirken.
Verständnis von LED-Streifen und LED-Profilen
Wir brauchen ein detailliertes Verständnis der Definitionen von LED-Lichtleisten und LED-Profilen, damit wir eine bessere Wahl treffen können.
LED-Streifen-Lichter
LED-Streifen, auch als flexible LED-Lichtleisten bekannt, sind schmale Leiterplatten mit darauf montierten LED-Chips, die entlang ihrer Länge Licht ausstrahlen. Sie sind flexibel, zuschneidbar und einfach zu installieren, was sie zu einem der meistverkauften Produkte in der privaten und gewerblichen Beleuchtung macht.
Gängige Typen von LED-Lichtleisten sind:
- SMD (Surface Mount Diode): Der am weitesten verbreitete Typ und die traditionelle LED-Lichtleiste. Je nach Größe des LED-Chips (z. B. 2835, 5050, 3528) sind verschiedene Helligkeitsstufen und Farboptionen verfügbar.
- COB (Chip-on-Board): Dies ist ein neuerer Typ von LED-Lichtleisten. Er verwendet eine dichte Anordnung von LEDs auf einer einzigen Platine, um eine kontinuierliche, fleckenlose Lichtleistung zu erzeugen, die ideal für eine gleichmäßige Beleuchtung ist.
LED-Aluminium-Profil
LED-Profile, auch bekannt als Aluminiumkanäle oder Strangpressprofile, sind Schutzgehäuse, die zur Befestigung und Montage von LED-Lichtleisten verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus eloxiertem Aluminium und werden mit einem Diffusor (klar, mattiert oder milchig weiß) und einer Abdeckung geliefert, um die Lichtabgabe zu mildern. LED-Profile verbessern nicht nur das Aussehen der Installation, sondern verbessern auch die Wärmeableitung und verlängern die Lebensdauer der LED-Lichtleiste. Bitte lesen Verständnis der LED-Profilabmessungen
Gängige LED-Profiltypen sind:
- Profile für die Oberflächenmontage: Werden direkt an Wänden, Decken oder Möbeln für die Allgemeinbeleuchtung installiert.
- Versenkte Profile: Eingebettet in Wände, Decken oder Böden für ein nahtloses, modernes Aussehen.
- Eck-Profile: Entwickelt für 45-Grad-Beleuchtungswinkel in Ecken oder unter Schränken.
- Profile für die Deckenmontage: Von der Decke abgehängt, zur Verwendung mit Befestigungsmaterial.
Wie funktionieren LED-Streifen und LED-Profile zusammen?
Die LED-Lichtleiste dient als Lichtquelle, während das LED-Profil für Halt und Schutz sorgt. Die gemeinsame Verwendung beider Komponenten sorgt für einen sauberen, professionellen Lichteffekt und optimiert die Leistung. Das Aluminiumgehäuse des Profils trägt zur Wärmeableitung bei und sorgt dafür, dass die LED-Chips eine stabile Helligkeit und eine längere Lebensdauer behalten.
Der Diffusor macht das Licht weicher, eliminiert Blendung und erzeugt einen kontinuierlichen Lichteffekt. Er verwandelt eine einfache LED-Lichtleiste in ein elegantes architektonisches Beleuchtungselement.
Warum bestimmt die Breite eines LED-Streifens die Größe und Kompatibilität des verfügbaren LED-Aluminiumkanals?
Die Breite von LED-Bändern wird in der Regel in Millimetern (mm) gemessen, z. B. 5 mm, 8-12 mm und sogar mehr als 20 mm.
Die Breite der inneren Rille in jedem LED-Aluminiumprofil ist jedoch festgelegt. Kleine Rillen sind zum Beispiel 6-8 mm breit und eignen sich nur für schmale LED-Streifen. Hochleistungsnuten sind 15-20 mm breit und werden für doppelreihige LED-Streifen verwendet.
Daher muss die Breite der Leiste mit der Breite der inneren Nut des Profils übereinstimmen. Ist die Leiste zu breit, passt sie nicht richtig oder beschädigt den Lichtleiter; ist sie zu schmal, verrutscht sie leicht, hat eine schlechte Wärmeableitung oder beeinträchtigt die Gleichmäßigkeit des Lichts.
Installationstipps für LED-Streifen und LED-Profile
Bei der Auswahl von LED-Streifen und LED-Profilen ist die sorgfältige Berücksichtigung ihrer Abmessungen entscheidend. Zu breite oder zu schmale Streifen behindern die Installation.

Vorbereitung vor der Installation und Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden
Messen Sie vor dem Einbau die Länge des LED-Streifens und des Profils und planen Sie entsprechend den Abmessungen des Einbaubereichs. Schneiden Sie den LED-Streifen immer an der vom Lieferanten angegebenen Schnittlinie ab; andernfalls kann es dazu kommen, dass die LEDs nicht aufleuchten oder der Stromkreis kurzgeschlossen wird.
Darüber hinaus wird empfohlen, vor der Installation eine Testbeleuchtung durchzuführen, um zu bestätigen, dass Farbe, Helligkeit und Steuerungseffekt normal sind, bevor sie befestigt werden. Für LED-Streifen, die gespleißt werden müssen, verwenden Sie spezielle Stecker oder Löten, um einen guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten.
Richtige Befestigung von LED-Streifen und Verkabelung
Wählen Sie für die Befestigung der LED-Streifen eine ebene, trockene und staubfreie Fläche. Idealerweise sollten die LED-Streifen eine selbstklebende Rückseite haben, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Für die Befestigung können wir Montageklammern verwenden.
Achten Sie bei der Verlegung der Kabel auf die Richtung der Stromversorgung und den Standort des Steuergeräts, um Spannungsabfallprobleme durch zu lange Kabel zu vermeiden. Wählen Sie für Ecken oder gebogene Bereiche flexible Profile oder biegsame LED-Streifen, um ein gleichmäßiges und kontinuierliches Licht zu gewährleisten.
Verwendung von Endkappen, Montageclips und Diffusoren
Endkappen verhindern wirksam das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in das Profil; sie sind in der Regel im Lieferumfang enthalten. Sie verbessern auch das ästhetische Gesamtbild. Montageclips ermöglichen eine schnelle und einfache Montage und Demontage, was die künftige Wartung und den Austausch der LED-Streifen erleichtert.
Diffusoren machen das Licht weicher, reduzieren die Blendung und verdecken die Pixelung der LED-Chips. Für einen weicheren, linearen Lichteffekt kann ein COB-LED-Streifen mit hoher Dichte in Kombination mit einem milchig-weißen Diffusor verwendet werden.
Wie wählt man das richtige LED-Profil und den richtigen LED-Streifen?
Auswahl der LED-Profile Dabei geht es nicht nur um das Aussehen und die Funktion, sondern auch um die Kompatibilität mit der Breite der LED-Leiste, die Sie verwenden möchten. Unser Unternehmen bietet LED-Profile in verschiedenen Größen an, die für LED-Streifen mit unterschiedlichen Breiten geeignet sind.
Wir bieten auch Endkappen und verschiedene Diffusoren an, die mit verstellbaren Clips ausgestattet sind, um eine einfache Installation zu gewährleisten und Ihren idealen Lichteffekt zu erzielen.
